Ok, ich habe nun verstanden, warum man so ein Gemansche machen muss, es nicht paydirect heisst, sondern paydirekt. Denn es gibt es schon:
Aber warum nennt man das Kind nicht ZahleDirekt. Ach ja, weil man sich international aufstellen will. Ok, aber dafür einen Rechschreibfehler akzeptieren? Hmmm….
Bin ich zu engstirnig? Oder kann der geschätze Nichtdeutsche sich nicht auch an ein deutsches Wort gewöhnen, wie wir uns an PayPal und Konsorten gewöhnt haben?