Autor: admin
-
Tipp: In IrfanView zoomen
In der Standardeinstellung scrollt das Mausrad durch die Dateien des Verzeichnisses. Eigentlich auf Grund der Schnelligkeit des IrfanView eine gute Funktion. Jedoch erwartet man beim Betätigen des Mausrades doch eher zoomen, oder? Dies kann eingestellt werden. Aber wenn man in den Optionen irgendwas mit „Maus“ sucht, wird man keinen Erfolg haben. Die Einstellung verbirgt sich…
-
Seit 10 Jahren auf Twitter aktiv
Seit nunmehr 10 Jahren schreibe ich meine Gedanken, Tipps und Meinungen auf Twitter. Und ich präsentiere es genau solange hier links in diesem Blog. Leider muss ich jedoch gestehen, dass ein kleiner Tweet schneller abgesetzt ist, als hier einen Artikel zu schreiben. Letztlich ist es er Grund, warum Beiträge hier doch recht alt sind. Mit…
-
In Evernote freigegebene Notizen suchen
Es ist nicht so wirklich offensichtlich, wie man in Evernote öffentliche Notizen findet. Die Gefahr, daß diese jemand lesen kann oder würde, der nicht berechtigt ist, erscheint mir eher unwahrscheinlich, da man den kryptischen URL kennen muss. Dennoch ist es ein besseres Gefühl, nur die wirklich notwendigen Notizen zugänglich zu haben. Die Lösung ist recht…
-
Radfahren aufzeichnen mit Runalyze
Auch wenn es der Name vielleicht nicht vermuten lässt, jedoch kann mit Runalyze auch hervorragend andere Sportarten als das Laufen aufzeichnen. Ich verwende das Tool schon seit Jahren. Auch auf eigenem Server. Es wird ständig weiter entwickelt, bietet ausgefeilte Analysefunktionen und braucht sich vor den kostenpflichtigen Anbietern gar nicht verstecken, im Gegenteil. Ja, richtig gelesen,…
-
E-Mail versenden per Autohotkey
So einfach ist der Versand von E-Mails per Autohotkey Das Versenden vom E-Mails aus Autohotkey-Skripten heraus könnte mit einem Kommandozeilen-Tool wie blat.exe realisiert werden. Aber viel paktischer ist es, sich nicht um externe Tools kümmern zu müssen. Hier bietet sich CDOSYS als integrierte Komponente in ASP an. Folgendes Skript habe ich unter Windows 10 und Windows…
-
Warum Evernote?
Aktuell wird in vielen Blogs mal wieder die Frage diskutiert, warum es zu Evernote eine Alternative geben sollte und wenn ja, welche. Ich schicke vorweg, dass ich etwas voreingenommen bin, da ich Evernote seit seiner ersten Stunde nutze. Aber auch an mir sind die Probleme nicht vorbei gegangen. Die Apps für iOS sind weder flüssig,…
-
Zwischenablage per Remote Desktop erlauben
Wenn die Zwischenablage zwischen einer Remotedesktopverbindung (RDP) und dem eigenen Rechner nicht funktioniert, kann das natürlich daran liegen, dass diese im MSTSC-Client nicht aktiviert ist.
-
HTML-Email auch in Outlook mit korrekter Schriftart
Leider verfällt Outlook bei HTML-E-Mail gerne auf den kleinst gemeinsamen Nenner und dieser ist die Schriftart „Times New Roman“. Jedoch gibt es einen Trick, auch in Outlook eine schöne und vor allem gewollte Schriftart zu provozieren.
-
Quadro (iOS) ohne Shortcuts mit Autohotkey (Windows)
Update: Das Projekt wurde eingestellt und aus dem App-Store entfernt. Quadro ist ein recht pfiffiges Bedienkonzept für PC und MAC unter Verwendung von iPhone oder besser iPad.
-
Reguläre Ausdrücke im PowerBuilder
In einem älteren Beitrag habe ich hier einmal beschrieben, wie ich meine Archivierung teilweise automatisiert habe. In dem Artikel ging es im Wesentlichen darum, wie Dokumente verschlagwortet werden und sinnvolle Dateinamen bekommen. Der Ablauf OCR über die Dokumente, erkannten Text extrahieren, dann Meta-Daten schreiben und Datei umbenennen habe ich mit Autohotkey realisiert. Doch stieß ich…