Kategorie: Persönliches
-
Twitter wöchentliche Zusammenfassung von 2010-02-14
Soulpoet Gil Scott-Heron ist wieder da! http://bit.ly/9fOAYH # #Java #Ruby heute interessantes Thema für mich. Bessere Alternative zu Perl, PHP, .NET? #Rubyonrails #Produktivität http://bit.ly/9XGfLm # Heute ist wieder #Zappa-Radio-Tag! # Sind schon die Musiker der morgigen Wolf #Codera #Session-Possible in #Solingen bekannt? # Tipp: #Subsonic » Free Music #Streamer http://bit.ly/6kvDr8 inkl. #Android-App. (keine iPhone-App) Super…
-
Twitter wöchentliche Zusammenfassung von 2010-02-07
Die Wagen der #Formel1-Saison 2010 gefallen mir sehr gut. Die bisher vorgestellten http://bit.ly/aae4vP sind alle sehr schick. # Wir brauchen mehr Kontrolle über geleistete Arbeiten: #ClockingIT macht dafür sehr geeigneten Eindruck. http://bit.ly/23hfy # War Politikern und der Poiltik immer aufgeschlossen und zuversichtlich gegenübergetreten. Fällt aber immer schwerer: http://bit.ly/9gXEjG # RT: @frischkopp: sehr empfehlenswert: Zwitscherliste –…
-
Twitter wöchentliche Zusammenfassung von 2010-01-31
Den ganzen Tag Frank #Zappa im Radio: http://zappateers.oblivion-software.de:8000/listen.pls Welch ein Freude. # Tipp: Windows 7 Bildschirmlupe (Tasten Win + Num+/Num-) eignet sich bestens zum exakten Gestalten von #DataWindow im #PowerBuilder. # Frei, gut und kostenlos muss nicht unbedingt Open Source, kann aber dennoch prominent sein: http://bit.ly/8RC4CT # Unter Google-Proidukte gibt es keinen Link, aber seine…
-
Der Versuch, meinem Blog ein Thema zu geben
Am neuen Untertitel ist zu erkennen, dass ich mein Blog etwas konkretisieren möchte, ich möchte ein Thema besetzen und mich reizt die Suche nach Alternativen. Ich entdecke häufig Dinge, bei denen ich mich frage, warum sie so unbekannt sind, warum sie nicht genutzt werden, obwohl sie offensichtlich eine gute Alternative darstellen. Ich werde mit dem…
-
Twitter wöchentliche Zusammenfassung von 2010-01-24
Was für'n Feierabend: Sixtus vs. Lobo – Deine Mutter… http://bit.ly/7hUn3i # Heute Konzert in Hattingen im Industriemuseum Henrichshütte: WOLF CODERA http://www.henrichs-hattingen.de/html/henrichs_codera1.html # Nach Jahren äußerst praktische Sache in #Firefox "gefunden": Den #Profilmanager. Profil täglich (wenig #AddOns) eins für die #Webentwicklung # #Referenz in Dokumenten zu Mail-Konversationen: Das geht prima mit der #Message-ID. Wird in allen…
-
TimeLine® erhielt erneut die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“
Die TimeLine® Business Solutions Group, deren Mitglied unsere Firma ist, kann sich erneut über den Titel „ERP-System des Jahres“ freuen, nach 2008 nun auch 2009. Diesmal in der Kategorie „Serienfertigung“. http://www.timeline-ebusiness.de
-
Hier schreibe ich auch
Diese Seiten sind privat, hier schreibe ich was mir einfällt und was mir gefällt, hier habe ich keine Zielgruppe. Jedoch schreibe ich auch in einem Blog, in dem das alles anders ist, dort ist nichts privat, dort wird geschrieben was für eine besondere Zielgruppe wichtig ist, dort lesen unsere Kunden und Interessenten. Aber ein Besuch…
-
Genug getwittert
Ich habe mich wirklich bemüht, ich habe fleissig (für meine Verhältnisse) geschrieben, aber Twitter nervt wie SMS. Die bessere Alternative zu SMS ist eigentlich EMail, die zu Zwitter sind Blogs. Warum? Weil man jeweils auch sinnvoll, verständlich und auch mit Emotion übermitteln kann. Ich brauche mir weder doofe Abkürzungen einfallen lassen, noch Links verstümmeln. Und…
-
CompuServe geht nach 30(!) Jahren offline
Unglaublich, da sieht man wie alt man ist. Mit CompuServe verbinde ich eine lange und interessante Zeit meiner „Computer-Karriere“, über CompuServe habe ich zu deren Anfangszeiten das Programmieren gelernt. Durch Unterstützung von CompuServe-Mitgliedern, die enorm professionell waren, die sich weder selbstdarstellen noch mit irgendwelchen dämlichen Kommentaren die „Community“ aufmischen wollten. Wenn man sich insbesondere Freitags…
-
Und wieder: Soviel zum Thema “Allways online”
Heute ist der von mir täglich genutzte Service toodledo auf meiner Abschussliste. Toodledo ist eine sehr komfortable Art seine täglichen Todo’s online zu verwalten. Nur leider nur online: „So, here’s the story. A big storm went through the city where our datacenter is located. The datacenter decided to proactively switch to generators. During the switch,…