In diesem Artikel wird zunächst auf die Hilfeseite zu Google Streetview verwiesen. Wenn man ihm folgt wird man, so man es noch nicht kennt, sicher von Streetview begeistert sein. Ich habe mir mal schnell Rom angesehen. Klasse. Bin begeistert.
Ich hoffe doch sehr, dass Google in Deutschland nicht weiter auf derart Gegenwind stoßen wird. Ich finde es albern. Ob ich nun hinfahre oder „hinsurfe“, wo ist der Unterschied? Den Blick kann man mir im echten Leben ja auch nicht verbieten.
Diese Diskussion ist vergleichbar mit der Diskussion um die Privatsphäre von Google-Mail. Niemand kommt auf die Idee E-Mail verschlüsselt zu übertragen, jeder Provider kann jede Mail lesen, aber Google gilt als der Böse. Letztlich nutzt Google aber all die Daten zu meinem Vorteil. Ich bekomme Werbung, die mich interessiert. Ok, jetzt bin ich doch ein wenig vom Thema abgekommen. Bin aber mal gespannt, welche Meinung ich vertreten werden, wenn ich meinen Artikel in ein paar Jahren lesen werde. Aktuell bin ich bekennender Google-Fan 😉
Kommentare
Eine Antwort zu „Google Streetview? Ja bitte.“
Endlich mal ein nicht so kritischer Artikel über Google Streetview. Ich bin zwar nicht der jenige, der unbedingt auf Landschaften steht, aber dennoch find ich es eine super Idee!
In fast jedem Blog liest man nur noch etwas über Datenschutz etc. Sobald der Begriff Google irgendwo fällt, kommt auch schon der erste Datenschützer aus seinem virtuellen Loch gekrochen 😉