Soviel zum Thema „Allways online“

So hin und wieder wird man daran erinnert, was es bedeutet, alles „online“ zu haben. Es bedeutet manchmal verfrüht Feierabend machen zu können. So zwar nicht heute, aber wenn ich nicht im Kopf hätte, was auf meiner Todo-Liste steht, die ich online bei Remember The Milk verwalte, könnte ich jetzt Feierabend machen, den RTM ist offline.

Remember The Milk kann man allerdings zu Gute halten, dass sie über Gears eine Offlinenutzung ermöglichen. So sollte es sein.  Wenn dies als Werbung für Remember The Milk gewertet werden sollte, dann ist das gewollt 😉


Kommentare

5 Antworten zu „Soviel zum Thema „Allways online““

  1. Guten Morgen Herr Mönch,

    RTM ist sicherlich eines der Tools, für die ich auch Geld zahlen würde – hätte ich das iPhone.

    Ansonsten bin ich mit der neuen ToDo-Liste von GoogleMail zufrieden.

    Denn wann anders als an meinem PC brauch ich im Moment noch keine.

    Ansonsten einen schönen neuen Arbeitstag!

    Grüße
    Markus Pfänder

  2. iPhone ist so etwas, wofür ich kein Geld ausgeben würde. Bin momentan dran, mir ein Google-Phone zu besorgen. Als Entwickler für einen sehr attraktiven Preis, allerdings horrende Versandkosten. Ich suche gerade in meinen Kontakten, ob es da nicht jemanden in den USA gibt.
    Damit ist dann „Immer online“ so richtig praktisch. Kein manuelles Synchronisieren mehr. Und auch hier soll dann Gears funktionieren, genial. Schade um mein Palm Treo.

    Danke für den schönen Arbeitstag, dito. Sind ja nicht mehr viele dieses Jahr.

  3. Hallo,

    so, jetzt hab ich schon wieder Feierabend.

    iPhone finde ich ein richtig schönes Gadget.. aber ist dann wohl Geschmacksache 🙂

    Das mit den Entwicklermodellen habe ich gelesen. Kommt darauf dann noch irgendeine Verzollung?

  4. Ich habe leider noch keinen Feierabend…

    Ja, Zoll kommt auch noch drauf. Das ist dann aber noch immer günstig. Wobei ich allerdings schon wieder so meine Zweifel habe. Der Massenmarkt wird sich für „Gandy“ nicht so interessieren, weil es eigentlich nur mit UMTS wirklich Sinn ergibt und Spaß macht. Und die Vorbehalte gegen Google tun dann sicher ihr Übriges. Also was ich sagen will, T-Mobile wird das nicht bombig viel verkaufen und die Preise werden fallen. Also warum jetzt so ein Gedönse machen um an so ein Handy zu kommen.

    Ach ja, da fällt mir mein Argument wieder ein, ich bin bei Vodafone und mit der Dev-Version geht es auch damit.

    Intern: Wir haben gar nichts mehr zu BMEcat gehört. Sollen wir nochmal aktiv werden?

  5. Ich denke die Masse hat noch nichts gegen Google.. wer von den Otto-Normalen kennt überhaupt Google Mail?

    @BMEcat: Werde noch einmal nachfragen morgen. Durfte mich leider nicht mehr weiter darum kümmern..

    Gute Nacht!