Und wieder: Soviel zum Thema “Allways online”

toodledoHeute ist der von mir täglich genutzte Service toodledo auf meiner Abschussliste. Toodledo ist eine sehr komfortable Art seine täglichen Todo’s online zu verwalten. Nur leider nur online:

„So, here’s the story. A big storm went through the city where our datacenter is located. The datacenter decided to proactively switch to generators. During the switch, something got screwed up, and the power went off for a few minutes. As (bad) luck would have it, this caused our database to get corrupted. We are currently working to bring it back online and restored from the live backup. The crack team at Rackspace is on the job. Thanks Rackspace! Unfortunately, the database is so large, that it will take some time to transfer and verify all the data. Hopefuly not more than a few hours. We know that this is very bad, and we apologize for any inconvience that this will cause. Please check the forums when we are back online for a full report.

Update: Its obviously taking longer than we expected and we are really sorry for that.“

Gut, dass heute Feiertag ist, meine Todo’s habe ich im Kopf. An einem normalen Arbeitstag hätte ich heute ein Problem.


Kommentare

2 Antworten zu „Und wieder: Soviel zum Thema “Allways online”“

  1. Aus diesem Grund vertrau ich auf Google, da kann dann höchstens T-Online einen Strich durch die Rechnung machen…. 🙂

    1. Der Satz könnte von mir sein. Wo doch vor allem „vertrau“ im Zusammenhang mit Google oft in ganz anderer Bedeutung gebraucht wird. Aber ich vertraue Google auch.
      Meine Todo’s hab ich nun im Google Kalender, da kann ich auch gleich Zeitpunkt und Dauer bestimmen und weis immer, ob meine Todo’s überhaupt zu schaffen sind. Offline habe ich sie dann *immer* auf meinem Handy.

      Gruß und schönen Sonntag