Ich habe gestern auf Windows 7 umgestellt und mache nun so meine Erfahrungen. Und wenn ich von nun an was für berichtenswert halte, so werde ich es hier veröffentlichen. Übrigens habe ich auch gleich eine SSD-Platte eingebaut und 64bit installiert.
Meine erste Verwunderung betraf heute die hosts Datei. Bisher befand sie sich in
c:\Windows\drivers\etc\
doch das Verzeichnis \etc gibt es an der Stelle nicht mehr. Fündig geworden bin ich in
c:\Windows\Sysnative\drivers\etc\
Doch dann ein nächsten Problem, die Datei ließ sich nicht bearbeiten. Aber auch dies war schnell geklärt: Total Commander als Administrator gestartet (rechte Maustaste „Als Administrator ausführen“) und schon konnten die Änderungen gespeichert werden.
Kommentare
2 Antworten zu „Windows7: Wo ist die hosts geblieben?“
Bei mir fand ich die Datei kurioserweise in C:\System32\drivers\etc\..
Oder liegt dort zusätzlich eine für win32 (x86) Applikationen?
Danke!Aber mal im Ernst:Kann doch eigentlich nicht sein, dass so etwas vokormmt, wenn man selbst, im System, als Admin angemeldet ist Das bei win7 ultimate 64bit Bin auch der einzige User, der auf dem Betriebssystem anmeldbar ist