Kategorie: Tipps

  • Tipp: In IrfanView zoomen

    Tipp: In IrfanView zoomen

    von

    in

    In der Standardeinstellung scrollt das Mausrad durch die Dateien des Verzeichnisses. Eigentlich auf Grund der Schnelligkeit des IrfanView eine gute Funktion. Jedoch erwartet man beim Betätigen des Mausrades doch eher zoomen, oder? Dies kann eingestellt werden. Aber wenn man in den Optionen irgendwas mit „Maus“ sucht, wird man keinen Erfolg haben. Die Einstellung verbirgt sich…

  • E-Mail versenden per Autohotkey

    So einfach ist der Versand von E-Mails per Autohotkey Das Versenden vom E-Mails aus Autohotkey-Skripten heraus könnte mit einem Kommandozeilen-Tool wie blat.exe realisiert werden. Aber viel paktischer ist es, sich nicht um externe Tools kümmern zu müssen. Hier bietet sich CDOSYS als integrierte Komponente in ASP an. Folgendes Skript habe ich unter Windows 10 und Windows…

  • Warum Evernote?

    Aktuell wird in vielen Blogs mal wieder die Frage diskutiert, warum es zu Evernote eine Alternative geben sollte und wenn ja, welche. Ich schicke vorweg, dass ich etwas voreingenommen bin, da ich Evernote seit seiner ersten Stunde nutze. Aber auch an mir sind die Probleme nicht vorbei gegangen. Die Apps für iOS sind weder flüssig,…

  • Quadro (iOS) ohne Shortcuts mit Autohotkey (Windows)

    Update: Das Projekt wurde eingestellt und aus dem App-Store entfernt. Quadro ist ein recht pfiffiges Bedienkonzept für PC und MAC unter Verwendung von iPhone oder besser iPad.

  • Reguläre Ausdrücke im PowerBuilder

    In einem älteren Beitrag habe ich hier einmal beschrieben, wie ich meine Archivierung teilweise automatisiert habe. In dem Artikel ging es im Wesentlichen darum, wie Dokumente verschlagwortet werden und sinnvolle Dateinamen bekommen. Der Ablauf OCR über die Dokumente, erkannten Text extrahieren, dann Meta-Daten schreiben und Datei umbenennen habe ich mit Autohotkey realisiert. Doch stieß ich…

  • Flowheater macht die Datenübernahme einfach

    Worum geht es? Datenübernahme kann ein schwieriges Geschäft sein. Oder eine Routineaufgabe. Ich habe FlowHeater der FlowHeater GmbH gefunden und möchte meine positiven Erfahrungen hiermit teilen. Im Kollegenkreis hat so jeder seine spezielle Art, Daten zu übernehmen. Zu exportieren, zu synchronisieren oder zu importieren. Es werden Tools der Datenbank, eigene Skripte, oder die Funktionen der…

  • Total Commander lebt! Version 9 Beta1 erschienen

    Kein anderes Tool hat derart lange Bestand in meiner Werkzeugkiste, wie der Total Commander. Ich frage mich nach wie vor, wie man effektiv an seinem PC arbeiten soll, ohne das damals noch Windows Commander genannte Schweizer Messer. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wenn man bereit ist, die Möglichkeiten zu erforschen, Shortcuts beherrscht…

  • Papierloses Büro: Halbautomatische Archivierung preiswert realisiert 

    von

    in

    Inspiriert durch diesen Artikel von Caschy habe ich einmal schnell zusammen geschrieben, wie ich mein papierloses Büro realisiert habe. Mein größtes Problem war bisher die Disziplin. Und das hatte einen einfachen Grund. Das Scannen war ja schon immer schnell erledigt, in meinem Fall mit Scanner Pro für iOS oder mit meinem ScanSnap. Doch dann lagen…

  • Schreibtrainer Tipp10 in neuer Version

    So kann man doch auf die Idee kommen, dass Schreibtrainer ein ausgelaugtes Thema ist und sich keiner mehr die Mühe macht, daran noch etwas zu ändern, oder zu verbessern. Trifft für sehr viele Programme in dem Bereich auf jeden Fall zu. Nicht jedoch bei Tipp10! Mit vollständig überarbeitetem Layout in der Onlineversion präsentiert sich TIPP10 moderner und…

  • Ein schönes GitHub-Markdown-Feature für Tabellen

    Man kann auch die Spaltenbreite in Tabellen bestimmen. Die Anzahl der Bindestriche bestimmt dies. Demnach ist es nicht beliebig, wieviele Bindestriche man in der zweiten Definitionszeile einträgt. Drei sind es mindestens, aber mehr als drei erweitern die Spaltenbreite. Das |Nummer|Beschreibung———–|Ort————|Menge|Preis|Summe| |——|———————–|—————|—–|—–|—–| ist nicht gleich das: |Nummer|Beschreibung———–|Ort————|Menge|Preis|Summe| |—|—|—|—|—|—|