Autor: admin

  • Nicht jeder Lotus neigt zum Abbrennen

    26 Sept 2010: @H_Kovalainen turns firefighter at the #SingaporeGP ???? #OnThisDay pic.twitter.com/0KV39VlPpt — Formula 1 (@F1) 26. September 2016

  • Von „O“ bis „O“. In wenigen Tagen sind Winterreifen fällig.

    Es gibt Regeln, deren Sinnhaftigkeit ist in diesen Tagen zu überdenken. Wir hatten heute alle einen herrlichen Sommertag. Im Traum würde ich nicht auf die Idee kommen, kommende Woche Winterreifen aufziehen zu wollen. Oder sieht das nach Winter aus? Das war heute in Essen am Badeneysee. Sonne pur, 26 Grad.  

  • Produktfotos mit einfachen Mitteln

    Wir haben leider die bittere Aufgabe, von ca. 30.000 Artikel Fotos machen zu müssen. Im Wesentlichen für die interne Verwendung, aber dennoch sollen sie halbwegs professionellen Ansprüchen genügen. Aber wir sind keine „Professionellen“ und wir wollen auch nicht erst einen Fotolehrgang machen. Interessanterweise haben wir jedoch eine professionelle Ausstattung mit Spiegelreflexkamera, Softbox und sündhaft teuren…

  • Flowheater macht die Datenübernahme einfach

    Worum geht es? Datenübernahme kann ein schwieriges Geschäft sein. Oder eine Routineaufgabe. Ich habe FlowHeater der FlowHeater GmbH gefunden und möchte meine positiven Erfahrungen hiermit teilen. Im Kollegenkreis hat so jeder seine spezielle Art, Daten zu übernehmen. Zu exportieren, zu synchronisieren oder zu importieren. Es werden Tools der Datenbank, eigene Skripte, oder die Funktionen der…

  • Total Commander lebt! Version 9 Beta1 erschienen

    Kein anderes Tool hat derart lange Bestand in meiner Werkzeugkiste, wie der Total Commander. Ich frage mich nach wie vor, wie man effektiv an seinem PC arbeiten soll, ohne das damals noch Windows Commander genannte Schweizer Messer. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wenn man bereit ist, die Möglichkeiten zu erforschen, Shortcuts beherrscht…

  • Papierloses Büro: Halbautomatische Archivierung preiswert realisiert 

    von

    in

    Inspiriert durch diesen Artikel von Caschy habe ich einmal schnell zusammen geschrieben, wie ich mein papierloses Büro realisiert habe. Mein größtes Problem war bisher die Disziplin. Und das hatte einen einfachen Grund. Das Scannen war ja schon immer schnell erledigt, in meinem Fall mit Scanner Pro für iOS oder mit meinem ScanSnap. Doch dann lagen…

  • Schreibtrainer Tipp10 in neuer Version

    So kann man doch auf die Idee kommen, dass Schreibtrainer ein ausgelaugtes Thema ist und sich keiner mehr die Mühe macht, daran noch etwas zu ändern, oder zu verbessern. Trifft für sehr viele Programme in dem Bereich auf jeden Fall zu. Nicht jedoch bei Tipp10! Mit vollständig überarbeitetem Layout in der Onlineversion präsentiert sich TIPP10 moderner und…

  • Pünktlich zur CeBIT 2016 ist das neue Video zu TimeLine Neo erschienen

    Ich bin der Meinung, ansehen lohnt sich, so man „ERP“ und Unternehmenssoftware zu seinen Interessengebieten zählt:

  • Redmine auf aktuellen Stand gebracht, so ist es abgelaufen

    Es braucht gar nicht weiter gelesen werden. Ich habe die Aktion abgebrochen. Ich habe eigentlich jede Hürde gemeistert. Ruby in korrekter Version, Rails und Passenger. Passenger ohne Fehlermeldungen. Mysql2 und weitere Dinge, alles hinbekommen. Keine Fehlermeldungen. Aber es funktioniert dennoch nicht. Auch /public ist korrekt.  Redmine will einfach nicht starten. Nachdem ich derart viel Zeit…

  • Ein schönes GitHub-Markdown-Feature für Tabellen

    Man kann auch die Spaltenbreite in Tabellen bestimmen. Die Anzahl der Bindestriche bestimmt dies. Demnach ist es nicht beliebig, wieviele Bindestriche man in der zweiten Definitionszeile einträgt. Drei sind es mindestens, aber mehr als drei erweitern die Spaltenbreite. Das |Nummer|Beschreibung———–|Ort————|Menge|Preis|Summe| |——|———————–|—————|—–|—–|—–| ist nicht gleich das: |Nummer|Beschreibung———–|Ort————|Menge|Preis|Summe| |—|—|—|—|—|—|