Kategorie: Tipps

  • PStart: So verhindert man das Verschwinden des Fensters

    Bei PStart handelt es sich um ein äußerst praktisches Tool zum Starten von Programmen. Eigentlich für USB-Sticks gedacht, hat es aber ebenfalls installiert seine Berechtigung. Ich fasse Programme und Kommandozeilen-Tools für jeweilige Projekte vor allem im TimeLine ERP-Umfeld  zusammen. Nachdem ich nun aber mehrere Monitore einsetze, hatte ich immer wieder das Problem, dass des Auswahlfenster in…

  • Im Total Commander Junctions erzeugen

    Junctions sind vor allem in Verbindung mit Dropbox praktisch, da darüber externe Verzeichnisse in das DropBox-Verzeichnis eingebunden werden können. An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Im Dropbox-Ordner müssen die Originaldateien enthalten sein, extern der Link! Die Junction jedes mal an der Kommandozeile zu erstellen, ist lästig.  Diese hat übrigens die folgende Syntax: MKLINK /J <LINK>…

  • Fernwartung verwalten und VPN automatisch starten/beenden

    Hat man viele entfernte Rechner zu benutzen oder zu warten, kommt schnell eine beachtliche Zahl an Konfigurationen zusammen, welche dann auch noch oft im System weit verstreut gespeichert sind. Eine Lösung ist eine Software, die das verwaltet. Hierfür gibt es kommerzielle Lösungen, aber auch kostenlose. Ich verwende mRemote, welches nicht nur einen tollen Leistungsumfang hat,…

  • MindMap auf Android und PC automatisch synchronisiert

    Wäre es nicht schön, wenn man seine Gedanken auf dem Handy unterwegs in einer MindMap festhalten könnte? Also nicht nur eine stumpfe Textwüste in einer spröden Textdatei, sondern ein echtes MindMapping? Auf Android ist das möglich mit Thinking Space und dies zudem noch richtig gut. Zu Hause angekommen möchte man daran nun am PC weiter…

  • Windows 7 Tastenkombinationen

    Alle Tastaturbefehle kann sich der Anwender, aloc ich,  nicht merken. Aber  [Strg- X] (Ausschneiden), [Strg-C] (Kopieren) und [Strg-V] (Einfügen) gehören zum Standardrepertoire. Nützlich ist auch [Strg-Umschalt-Esc], um den Taskmanager direkt aufzurufen, und [Strg-Umschalt-Eingabe], wenn Sie ein Programm im Administratorenmodus starten wollen. Diese Befehle sind jedoch nicht neu und haben schon unter Vista und XP funktioniert.…

  • Google Buzz Tipps & Tricks

    Kaum öffentlich und schon gibt es die ersten „geheimen“ Tipps & Tricks 😉  Selbst Erweiterungen für Firefox gibt es schon. Oder für Google Chrome. Und es ergibt schon Sinn, sich diese Tricks einmal anzusehen, so man denn zukünftig die Vorzüge von Buzz nutzen möchte. So war mir spontan nicht klar, wie man anderen folgt. Das…

  • Google Streetview, bzw. Google Pistenview

    In diesem Mario Priebes Blog gibt es immer wieder was zu entdecken. Auch heute habe ich dort wieder einen sehr interessanten Artikel gefunden. Google Streetview, bzw. Google Pistenview: http://www.biggle.de/blog/streetview-auf-der-piste Wenn du also mal wieder eine intersannte Website suchst, hier ist eine: http://www.biggle.de Auch in Twitter verfolgenswert: MarioPriebe

  • Google Merchandising

    von

    in

    Als bekennender „Google-Fan“ kam ich mal auf die Idee, bei einer passenden Gelegenheit einen Mitarbeiter von Google zu fragen, ob es Merchandising-Artikel gibt. Und wie eigentlich nicht anders zu erwarten, sie gibt es. Sie werden auch nach Deutschland geliefert. Hier zu finden: http://www.google-store.com Interessanterweise kann man hier auch mal sehen, wie ein Webshop aussieht, wenn…

  • SnagIt Screenshots zu Evernote senden

    SnagIt und Evernote, zwei phantastische Programme, die es zu verheiraten gilt. Und dies ist sehr einfach auch ohne zusätzliche Installationen und ohne PlugIn zu realisieren. Mir ist klar, dass es mit dem Clipper-Tool der Desktop Anwendung von Evernote recht komfortabel funktioniert, Screenshots bzw. Bildschirmfotos an Evernote zu senden. Aber es gibt eine sehr schöne Alternative…

  • In Thunderbird nur temporär HTML-Mails schreiben

    In Mozilla Thunderbird gibt es zwei Möglichkeiten, das Mailformat zu beeinflussen. Dauerhaft :  Öffnen von Extras/Konten, linke Spalte im Mailkonto auf Verfassen & Adressieren und hier  Häkchen bei «Nachrichten im HTML-Format verfassen». Wenn aus Sicherheits- und Kompatibilitätsgründen weiterhin normalerweise im Textformat erstellt und versandt werden soll, gibt es einen einfachen Trick, wie  trotzdem mal eine…