Schlagwort: Software
-
Tipp: In IrfanView zoomen
In der Standardeinstellung scrollt das Mausrad durch die Dateien des Verzeichnisses. Eigentlich auf Grund der Schnelligkeit des IrfanView eine gute Funktion. Jedoch erwartet man beim Betätigen des Mausrades doch eher zoomen, oder? Dies kann eingestellt werden. Aber wenn man in den Optionen irgendwas mit „Maus“ sucht, wird man keinen Erfolg haben. Die Einstellung verbirgt sich…
-
Flowheater macht die Datenübernahme einfach
Worum geht es? Datenübernahme kann ein schwieriges Geschäft sein. Oder eine Routineaufgabe. Ich habe FlowHeater der FlowHeater GmbH gefunden und möchte meine positiven Erfahrungen hiermit teilen. Im Kollegenkreis hat so jeder seine spezielle Art, Daten zu übernehmen. Zu exportieren, zu synchronisieren oder zu importieren. Es werden Tools der Datenbank, eigene Skripte, oder die Funktionen der…
-
Schreibtrainer Tipp10 in neuer Version
So kann man doch auf die Idee kommen, dass Schreibtrainer ein ausgelaugtes Thema ist und sich keiner mehr die Mühe macht, daran noch etwas zu ändern, oder zu verbessern. Trifft für sehr viele Programme in dem Bereich auf jeden Fall zu. Nicht jedoch bei Tipp10! Mit vollständig überarbeitetem Layout in der Onlineversion präsentiert sich TIPP10 moderner und…
-
Redmine auf aktuellen Stand gebracht, so ist es abgelaufen
Es braucht gar nicht weiter gelesen werden. Ich habe die Aktion abgebrochen. Ich habe eigentlich jede Hürde gemeistert. Ruby in korrekter Version, Rails und Passenger. Passenger ohne Fehlermeldungen. Mysql2 und weitere Dinge, alles hinbekommen. Keine Fehlermeldungen. Aber es funktioniert dennoch nicht. Auch /public ist korrekt. Redmine will einfach nicht starten. Nachdem ich derart viel Zeit…
-
Mit VeraCrypt je Volume 2 Laufwerke? Das ist die Lösung.
Ich bin heute von TrueCrypt zu VeraCrypt gewechselt. Ich habe dazu für alle Laufwerke neue Volumes angelegt. Dennoch hatte ich nach dem Mounten jeweils 2 Laufwerksbuchstaben belegt. Zunächst habe ich natürlich überall gesucht und jeden in Verdacht gehabt. Aber es war VeraCrypt. Und mit VeraCrypt habe ich das Problem dann auch beheben können. Ich habe schlicht einmal…
-
Twitter, Wave, Facebook, Xing, etc. in Thunderbird 3? So geht es.
Folgende Zeile einfach in der Fehlerkonsole unter Extras evaluieren, aber vorher hinten gewünschten URL eintragen! Es erscheint ein neuer Tab im Thunderbird und man kann sich so eine Nachrichtenzentrale zusammenbauen. Zu besseren Lesbarkeit habe ich hier nach jedem Punkt einen Umbruch eingefügt, den natürlich entfernen: Components. classes[‚@mozilla.org/appshell/window-mediator;1‘]. getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator). getMostRecentWindow(„mail:3pane“). document.getElementById(„tabmail“). openTab(„contentTab“,{contentPage: „http://twitter.com/“});
-
Touch ERP, Touch Apps, TouchScreen für den Desktop
In einigen Jahren sehe ich meinen Artikel von heute vielleicht einmal wie folgt kommentiert: Seht ihr, das wurde prophezeit, doch keiner hat geglaubt, dass es sich derart massiv durchsetzen wird. Die Geschichten wiederholen sich, es passieren fundamentale Umbrüche, dies auch in Zeiten in denen man denkt, was soll da noch kommen, es ist alles entwickelt,…
-
Windows7: Sybase Central funktioniert doch
Bisher galt die Aussage, Sybase Central funktioniert auf Windows 7 nicht. Hierfür gibt es aber eine Lösung. Es sind Probleme während oder nach der Installation möglich, da das Java Runtime Enviroment nicht gefunden wird, hier hilft es, wenn vorab die 32bit Version installiert wird. Die folgenden Schritte sind sehr einfach durchzuführen und Windows 7 kümmert…
-
yED von yWorks als EXE mit Zusatznutzen
yED von yWorks ist ein geniales und zudem kostenloses Programm zum Erstellen von Graphen und Diagrammen. Ich verwende es mit der Modellierungssprache UML als effektives Planungs- und Kontrollinstrument. Jedoch stand das Programm bisher nur als ausführbare JAR zur Verfügung, somit war das Verknüpfen der *.graphml-Dateien unter Windows nur umständlich möglich. Und so fehlten auch einige…
-
RadioTracker gratis downloaden
So mancher Adventskalender kann tatsächlich eine Überraschung parat haben. Heute gibt es bei Avanquest den RadioTracker in der Standardversion umsonst! Und zwar hier. Preiswerter kommt man derzeit nicht an Musik.