Schlagwort: web2.0

  • Warum Google Buzz besser als Twitter ist

    Für Twitter habe ich sehr lange gebraucht, um einen Sinn darin zu finden, aber dennoch habe ich dann irgendwann angefangen, Tweets zu schreiben und Anderen zu folgen. Nun nutze ich seit Beginn an Buzz parallel und ich finde es Tag für Tag besser. Es ist schon manchmal „erschreckend“, was man über solche Dienste alles erfahren…

  • Dolphin Browser mit del.icio.us und Yahoo!-Account synchronisieren

    Für Android gibt es den wirklich hervorragenden Browser Dolphin. Neben vielen Community-Funktionen kann man auch seine del.icio.us-Bookmarks synchronisieren. Dabei ist für mich ganz praktisch, meinen Yahoo!-Account verwenden zu können. Aber bei erster Einrichtung tat sich erst einmal gar nichts. Ich hatte zwar eine Bestätigungsmail bekommen, dass nun del.icio.us mit Dolphin verknüpft ist, jedoch es wurden…

  • Google Wave Preview: Ich bin dabei, ein bisschen

    Ich habe heute von Google eine Einladung zur Preview von Wave bekommen. Natürlich habe ich es mir sofort angesehen. Und natürlich ist es ohne Kontakte ziemlich wertlos. Das Konzept ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber mich überzeugt es noch nicht, bzw. es entspricht nicht meiner „arbeitsweise“. Ich brauche keinen der mir beim Schreiben zusieht, ich brauche…

  • Genug getwittert

    Ich habe mich wirklich bemüht, ich habe fleissig (für meine Verhältnisse) geschrieben, aber Twitter nervt wie SMS. Die bessere Alternative zu SMS ist eigentlich EMail, die zu Zwitter sind Blogs. Warum? Weil man jeweils auch sinnvoll, verständlich und auch mit Emotion übermitteln kann. Ich brauche mir weder doofe Abkürzungen einfallen lassen, noch Links verstümmeln. Und…