Schlagwort: Windows7
-
Fernwartung verwalten und VPN automatisch starten/beenden
Hat man viele entfernte Rechner zu benutzen oder zu warten, kommt schnell eine beachtliche Zahl an Konfigurationen zusammen, welche dann auch noch oft im System weit verstreut gespeichert sind. Eine Lösung ist eine Software, die das verwaltet. Hierfür gibt es kommerzielle Lösungen, aber auch kostenlose. Ich verwende mRemote, welches nicht nur einen tollen Leistungsumfang hat,…
-
Windows 7 Tastenkombinationen
Alle Tastaturbefehle kann sich der Anwender, aloc ich, nicht merken. Aber [Strg- X] (Ausschneiden), [Strg-C] (Kopieren) und [Strg-V] (Einfügen) gehören zum Standardrepertoire. Nützlich ist auch [Strg-Umschalt-Esc], um den Taskmanager direkt aufzurufen, und [Strg-Umschalt-Eingabe], wenn Sie ein Programm im Administratorenmodus starten wollen. Diese Befehle sind jedoch nicht neu und haben schon unter Vista und XP funktioniert.…
-
Evernote 3.5.0.862 lässt sich nicht installieren?
Evernote liegt derzeit in einer Beta-Version 3.5.0.862 vor, die in einem verwendbaren Stadium ist. Da mir einige neue Funktionen sehr wichtig sind, wollte ich diese nun schon täglich nutzen. Jedoch es ist kurios, in manchen Fällen – und natürlich bei mir – endet die Installation der derzeit aktuellen Beta an dem Button [Next] bzw [Weiter].…
-
Windows 7: Aktueller Grafiktreiber wichtig
Die Verwendung eines Windowsgrafiktreibers kann erkennbare Leistungseinbußen des Gesamtsystems bedeuten. Die Installation eines aktuellen Treibers hatte erkennbare Vorteile gebracht. Also auch ohne spezielle Anforderungen in Bezug auf bspw. Spiele oder Bildbearbeitung.
-
Windows7: Sybase Central funktioniert doch
Bisher galt die Aussage, Sybase Central funktioniert auf Windows 7 nicht. Hierfür gibt es aber eine Lösung. Es sind Probleme während oder nach der Installation möglich, da das Java Runtime Enviroment nicht gefunden wird, hier hilft es, wenn vorab die 32bit Version installiert wird. Die folgenden Schritte sind sehr einfach durchzuführen und Windows 7 kümmert…
-
Windows7: Wo ist die hosts geblieben?
Ich habe gestern auf Windows 7 umgestellt und mache nun so meine Erfahrungen. Und wenn ich von nun an was für berichtenswert halte, so werde ich es hier veröffentlichen. Übrigens habe ich auch gleich eine SSD-Platte eingebaut und 64bit installiert. Meine erste Verwunderung betraf heute die hosts Datei. Bisher befand sie sich in c:\Windows\drivers\etc\ doch…