Alle Tastaturbefehle kann sich der Anwender, aloc ich, nicht merken. Aber [Strg- X] (Ausschneiden), [Strg-C] (Kopieren) und [Strg-V] (Einfügen) gehören zum Standardrepertoire. Nützlich ist auch [Strg-Umschalt-Esc], um den Taskmanager direkt aufzurufen, und [Strg-Umschalt-Eingabe], wenn Sie ein Programm im Administratorenmodus starten wollen.
Diese Befehle sind jedoch nicht neu und haben schon unter Vista und XP funktioniert. Neue und abgeänderte Befehle gibt es jedoch in Kombination mit der Fenster-Taste, auf der das Windows-Logo abgebildet ist. So gibt es Befehle für die Taskleiste und für die Aero-Darstellung.
Alte und neue Fenster-Tastenkombinationen
Tastenkombination | Wirkung |
---|---|
Fenster-Taste | Öffnen und Schließen des Startmenüs |
Fenster-Taste +Pause | Öffnet die Systemeigenschaften |
Fenster-Taste +D | Zeigt den Desktop |
Fenster-Taste +M | Minimiert alle Fenster |
Fenster-Taste +Umschalt+M | Stellt zuvor minimierte Fenster wieder her |
Fenster-Taste +E | Öffnet den Explorer mit dem Ordner Computer |
Fenster-Taste +F | Aktiviert in einem Ordner die Dateisuche |
Ctrl+Fenster-Taste +F | Sucht nach Computern in einem Netzwerk |
Fenster-Taste +L | Meldet die Sitzung ab, etwa um den Benutzer zu wechseln |
Fenster-Taste +R | Öffnet den Ausführen-Dialog |
Fenster-Taste +T | Um in der Taskbar zwischen den Programmen zu wechseln |
Fenster-Taste +Ziffer | Startet das betreffende Programm, das in der Taskleiste in der Reihe steht (bei Ziffer 3 also das dritte Programm von links). |
Wenn das Programm schon geöffnet ist, wird das Fenster aktiv. Bei mehreren Instanzen kann man durch erneutes Drücken der Kombination dazwischen steuern. | |
Umschalt+Fenster-Taste +Ziffer | Startet eine neue Instanz von dem Programm in der Reihenfolge in der Taskleiste |
Ctrl+Fenster-Taste +Ziffer | Aktiviert die zuletzt gestartete aktive Instanz von dem Programm in der Reihenfolge auf der Taskleiste |
Alt+Fenster-Taste +Ziffer | Öffnet die Miniaturvorschau von dem Programm in der Reihenfolge auf der Taskleiste |
Fenster-Taste +Tab | Flip-3D-Ansicht: Damit dreht man die Anzeige in Aero Flip 3-D |
Ctrl+Fenster-Taste +Tab | Verwendet die Pfeiltasten, um in der Anzeige von Aero Flip 3-D zu wechseln |
Ctrl+Fenster-Taste +B | Aktiviert das Programm, das eine neue Nachricht hat |
Fenster-Taste +Leertaste | Macht die offenen Fenster unsichtbar und zeigt den Desktop |
Fenster-Taste +Pfeil nach oben | Maximiert das aktive Fenster |
Fenster-Taste +Pfeil nach links | Maximiert das aktive Fenster auf der linken Seite des Desktops |
Fenster-Taste +Pfeil nach rechts | Maximiert das aktive Fenster auf der rechten Seite des Desktops |
Fenster-Taste +Pfeil nach unten | Minimiert das aktive Fenster |
Fenster-Taste +Home | Mimiert alle offenen bis auf das aktive Fenster |
Fenster-Taste +Umschalt+Pfeil nach oben | Verteilt die offenen Fenster nach oben/unten auf dem Desktop |
Fenster-Taste +Umschalt+Pfeil links oder rechts | Bewegt ein Fenster von einem Monitor zum anderen |
Fenster-Taste +P | Wahl der Monitor-/Projektoranzeige |
Fenster-Taste +G | Öffnet und wechselt zwischen Gadgets |
Fenster-Taste +U | Öffnet das Fenster für erleichterte Bedienung |
Fenster-Taste +X | Öffnet das Windows-Mobilitätsfenster |
Fenstertaste +Pluszeichen | Zoom in |
Fenstertaste +Minuszeichen | Zoom out |
Kommentare
Eine Antwort zu „Windows 7 Tastenkombinationen“
Dabei habe ich vorher so schön die Windowstaste + Zahl genutzt um Programme auf meinen Monitoren zu verschieben…
Aber an sich eine schöne Sammlung, falls man mal wieder eine Kombination vergessen hat.